Rennmomente in Bildern

FORMEL 1
Weltweit auf verschiedenen internationalen Rennstrecken, darunter Circuit de Spa-Francorchamps (Belgien), Nürburgring (Deutschland), Monza (Italien), Silverstone (Großbritannien), Suzuka (Japan), und weitere.

PORSCHE CUP
Auf renommierten Rennstrecken in Europa wie Nürburgring, Hockenheimring (Deutschland), Spa-Francorchamps (Belgien) und Zandvoort (Niederlande).

24 STUNDEN RENNEN
Die bekanntesten sind das 24h-Rennen von Le Mans (Frankreich), 24h Nürburgring (Deutschland), 24h Spa-Francorchamps (Belgien). Andere 24h-Rennen finden auch international statt.

ELMS
European Le Mans Series (ELMS): Mehrere europäische Strecken, darunter Paul Ricard (Frankreich), Monza (Italien), Spa-Francorchamps (Belgien), Barcelona (Spanien) und Portimão (Portugal).

WEC
FIA World Endurance Championship (WEC): Globale Serie mit Stationen wie Sebring (USA), Spa-Francorchamps (Belgien), Fuji (Japan), Shanghai (China) und das berühmte 24h-Rennen von Le Mans (Frankreich).
Renè Herfurth
Schon früh entwickelte ich meine Leidenschaft für die Fotografie und die Welt voller Geschwindigkeit und Präzision. 2013 bekam ich meine erste Kamera, eine Canon EOS 700D – anfangs noch auf Flugzeuge fokussiert, bald aber auf die Jagd nach besonderen Momenten. Die Reise führte mich 2017 zur Landschaftsfotografie, etwa an die Brücke des 25. Aprils in Lissabon.
Mit der Zeit verlagerte sich mein Fokus auf Lost Places und urbane Entdeckungstouren quer durch Deutschland und die Benelux-Region. Dieses Abenteuer vor und hinter der Kamera begleitete mich intensiv bis 2023.
Meine ersten Fotoaufträge durfte ich 2020 bis 2021 für das Unternehmen Bauwatch umsetzen. Hier entstanden Bilder für deren Website sowie für Social Media – ein wertvoller Einblick in die professionelle Fotografie.
Ab 2023 stand meine Leidenschaft endgültig im Zeichen des Motorsports: Ich besuchte mein erstes Rennen – die 24h Spa. Die Faszination der Rennstrecke, die Geschwindigkeit und das Spiel mit Licht und Dynamik ließen mich nicht mehr los. Es folgten weitere Besuche in Spa und am Nürburgring (u.a. F1, Red Bull Formula).
Seither begleite ich regelmäßig große Rennserien wie ELMS, WEC, 24h Series und Porsche Sports Cup. Die Reise führte mich nach Spielberg zur DTM und im Rahmen der FIM JuniorGP nach Aragon, Spanien – auch dort als akkreditierter Fotograf an der Strecke.
2025 zählt unter anderem die 24h Series und der Grand Prix von Spa zu meinen Höhepunkten – Motorsportfotografie ist längst mehr als ein Hobby, sie ist meine Passion und mein zweites Zuhause.
Werdegang & Hauptberuf
2023 schloss ich das Abitur ab und startete anschließend ein duales Studium im Logistikmanagement bei GLS Germany. Die Praxisphasen führen mich durch NRW, während die Theorie an der Hochschule Fulda stattfindet. Auch hier bleibt meine Kamera mein ständiger Begleiter: Von Drohnenaufnahmen über die Dokumentation interner Events bis hin zur Eröffnung neuer Paketstationen in Aachen – ich halte besondere Momente in Bildern fest.
Alles zusammen ergibt eine dynamische Mischung aus jungem Enthusiasmus, technischer Expertise und echter Motorsportleidenschaft.